Nachrichten
Wassercamp als "Best Practice" auf MINT-Treffen vorgestellt
10.09.2020: Die Anne-Frank-Gemeinschaftsschule Elmshorn ist als MINT-Schule im MINT-Netzwerk Schleswig-Holstein. Einmal im Jahr findet ein mehrtägiges Netzwerktreffen aller MINT-Schulen statt, auf denen die ... [mehr]
Das 12. große Wassercamp: Hier der Bericht!
21.09.2019: Nun war es endlich wieder so weit: Vom 19. bis 21. September 2019 fand das Schüler-Wassercamp im Wild-park Eekholt statt. Circa 50 Wassercamper, 20 Teamer, 3 FÖJler vom NABU Elbmarschen und jede ... [mehr]
Bericht von der Teamer-Ausbildung im Wassercamp
26.06.2019: Wassercamp Teamerausbildung Jedes Jahr im September fahren ausgewählte SchülerInnen unserer AG Biowissenschaften mit anderen Schülern der Schulen für eine lebendige Unterelbe ev. in den ... [mehr]
Betreuer-Camp und Exzellenzcamp der AFG bei schönstem Wetter
26.06.2019: So schönes Wetter, vor allem so heißes, hatten wir noch nie im Wassercamp. Neugierig? Im Fotoalbum sind nährere Informationen! [mehr]
Bericht der NABU-FÖJler über das Wassercamp 2018
14.10.2018: Auch wir Freiwillige vom NABU in Haseldorf waren vom 13. bis 15. September als Teamer in Eekholt. Zunächst haben wir die strukturelle und biologische Gewässergüte der Osterau mit den Kindern ... [mehr]
Wunderbare Berichte von den Renaturierungen im Wildpark Eekholt
18.09.2018: Ludwig Tent, unser Gewässerexperte für Renaturierungen hat sehr schöne Berichte in seinem Blog geschrieben. [mehr]
Das 11. große Wassercamp im Wildpark Eekholt
16.09.2018: Und schon ist es wieder vorbei, das Wassercamp 2018! Dank der Finanzierung des MELUND (Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung), der ... [mehr]
Anmeldung für das Wassercamp ab sofort bis 24.9.18 möglich
16.08.2018: Das nächste große, schulübergreifende Wassercamp im Wildpark Eekholt naht. Jetzt können und sollen sich die TeilnehmerInnen anmelden, möglichst bis zum 24.9.2018 (Freitag). Wieder wird es ... [mehr]
Betreuercamp und Exzellenzcamp der Anne-Frank-Schule zusammen im Wildpark Eekholt
04.07.2018: Der große Wunsch unserer Schülerhelferinnen und -helfer des letzten großen Wassercamps war es, ein Ausbildungscamp machen zu dürfen, um mehr Sicherheit zu bekommen. Es gelang dem Verein, mit ... [mehr]
Wassercamp an und auf der Schlei: Kalt, aber spannend!
29.04.2018: Drei Tage Forschen: Die Schülerinnen und Schüler der Stiftung Louisenlund, der Anne-Frank-Gemeinschaftsschule Elmshorn, des Elsensee-Gymnasiums Quickborn und des Ludwig-Meyn-Gymnasiums Uetersen ... [mehr]
Die neue Posterserie: Wassercamps und Aqua Agenten
29.04.2018: Eine ganze Serie neuer Poster ist entstanden: Sie dokumentieren die Arbeit in den verschiedenen Wassercamps und die Aktivitäten der Aqua Agenten. [mehr]
Protokoll des Arbeitstreffens am 17.4.
22.04.2018: Das Arbeitsreffen am 17.4. war sehr intensiv. Wir haben viel besprochen, insbesondere hinsichtlich der Planung der Wassercamps. Hier gibt es das Protokoll! [mehr]
Infos für die Wassercamper der Schlei
22.04.2018: Es nehmen 20 Schülerinnen und Schüler teil: 16 Mädchen und 4 Jungen. Louisenlund: 7, LMG: 3, ESG: 5, AFG:5 Betreuung durch Sandra Kunz (AFG), Schulassistentin des ESG, Astrid Wasmann-Frahm ... [mehr]
Erfolg der Renaturierungsarbeiten im Wassercamp im Wildpark Eekholt!
22.04.2018: Der Gewässerökologe Dr. Ludwig Tent hat überprüft, ob in der Osterau unsere Renaturierungsmaßnahmen Erfolge zeigen. Und siehe da: In den Lenkbuhnen aus Kies tummeln sich die Neunaugen. Hier ... [mehr]
Neues Wassercamp: Auf der Schlei biologische Untersuchungen durchführen
30.03.2018: Endlich geschafft! Bis vor Kurzem noch eine Idee, jetzt aber Tatsache: 20 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen aus der Anne-Frank-Gemeinschaftsschule Elmshorn, dem Ludwig-Meyn-Gymnasium ... [mehr]
Betreuer-Camp im Wildpark Eekholt
04.02.2018: Vom 3. bis zum 4. Juli soll erstmals ein Wassercamp nur für Betreuer/ SchülerhelferInnen stattfinden. Die Idee hatten die Betreuer des letzten großen Camps, weil sie sich nicht sicher fühlen. ... [mehr]
Bericht von der Mitgliederversammlung
25.01.2018: Die Mitgliederversammlung tagte in der Anne-Frank-Gemeinschaftsschule. Tagesordnungspunkte waren der Rechenschaftsbericht des Vorstands, die Neuwahl des Vorstands und die Planung der Vorhaben für ... [mehr]
Physikanten & Co. für die "Lebendige Unterelbe"
07.11.2017: Die preisgekrönte Wissenschafts-Show erfreute 340 Schülerinnen und Schüler der Lebendigen Unterelbe. Sie erlebten naturwissenschaftlichen Unterricht einmal anders. Am 7. November um 11 Uhr ... [mehr]
Wassercamp mit Renaturierung, Fernsehen und Staatssekretärin
02.10.2017: Fröhlich und müde beendeten die 67 Schülerinnen und Schüler von 9 Schulen des Unterelbegebiets, darunter 15 HelferInnen und AnleiterInnen, und ihre 12 Lehrkräfte und 5 "Nabus" (Bufdi und ... [mehr]
Exzellenz-Wassercamp der Anne-Frank-Gemeinschaftsschule
19.07.2017: Bei strahlendem Wetter untersuchten die 26 Wassercamper (20 TeilnehmerInnen von Klasse 5 bis 8 und ihre 6 SchülerhelferInnen) an drei Mess-Stellen die Osterau: Im Wald neben dem Park, an der ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.